top of page

VeränderungsCoaching

Perspektiven erschaffen#gemeinsam#mit Begeisterung#neue Wege erkunden

image.png
AdobeStock_104857784.jpeg

Neuer Job? Neue Aufgaben? Neues Team? Neue Führungskraft?
Veränderung bedeutet für uns Menschen oftmals Stress, Angst und Unbehagen. Doch das muss nicht so sein! Mit professionellem VeränderungsCoaching kann ich Sie auf diesem Weg begleiten.

VeränderungsCoaching

Unser ganzes Leben ist geprägt von Veränderungen und doch fallen uns Veränderungen, die mit uns selbst in Verbindung stehen, so schwer. Veränderung hat immer etwas mit Abschied zu tun, weil wir uns zukünftig für eine andere Alternative entscheiden und das Davor hinter uns lassen. Das Neue ist meist noch wage, unkonkret und macht uns Angst. Was, wenn wir unsere Erfahrung, unsere Kompetenzen, unser Wissen im Neuen nicht mehr so einbringen können wie zuvor? Veränderungen können uns als Mensch stark erschüttern und lösen auch sehr oft tiefe Selbstzweifel aus.

Doch das muss nicht so sein! Im VeränderungsCoaching unterstütze ich meine Coachees dabei, den Prozess der Veränderung für sich selbst positiv zu gestalten und wieder zur eigenen Stärke zurück zu finden.


Ihr Vorteil als Unternehmen:

  • Veränderungen werden von den Mitarbeiter:innen positiver wahrgenommen

  • Mitarbeiter:innen fühlen sich in ihrem Prozess der Veränderung nicht alleine gelassen

  • Mitarbeiter:innen werden durch die Selbsterfahrung im Coaching gestärkt,  mit zukünftigen Veränderungen in der Organisation besser umgehen zu können

AdobeStock_191343772.jpeg
Über mich

Nach langjähriger Erfahrung als interne Organisationsentwicklerin bin ich nun auch als zert. Coach (Trigon, ISO) tätig. Zum Coaching bin ich durch eigene Coachingerfahrungen gekommen, die meine Entwicklung als Mensch immer wieder bereichert haben. Und genau das möchte ich jetzt an meine Coachees weitergeben.
Viele in meinem Umfeld fragen mich: "Brauche ich denn überhaupt ein Coaching und für was?" Manchmal gibt es Situationen im Arbeitsalltag, die kompliziert, eingefahren oder belastend sind und es aus eigener Kraft schwierig ist, neue Perspektiven zu sehen. Coaching ist dabei immer eine bewusste Entscheidung, sich aktiv mit seinen beruflichen Herausforderungen auseinandersetzen zu wollen. Als Coach sehe ich mich dabei als Türöffnerin zu neuen Entwicklungsräumen, wo einem die eigenen Antriebe, Ängste, Motive und Ressourcen begegnen und dadurch Selbsterkenntnis und Entwicklung möglich wird. 


„Über sich selbst nachdenken und dabei zu gewissen Erkenntnissen kommen, kann nur jemand, der das auch will. (…) Wir werden uns also aus den vielen Schwierigkeiten, in die wir geraten sind, nur über den Weg der Selbsterkenntnis befreien können.“ (Hüther, 2018)

loader,gif
045_altmann_wallner_2.jpg
AdobeStock_205917635.jpeg

Mein Coachingansatz

Selbst gesteckte Ziele durch professionelle Coaching-Methoden erreichen und sich erfolgreich weiterentwickeln: 

  • Ressourcen (wieder)entdecken und nutzen

  • ein positives, aktivierendes Zukunftsbild zeichnen

  • aktuellen Themen einmal von einer anderen Seite betrachten

  • über sich selbst lernen (und oft auch staunen)

  • nicht nur Erkenntnisse gewinnen, sondern diese auch in die Praxis transferieren
     

Meine Coachingleistungen

AdobeStock_171371890.jpeg
AdobeStock_927453227.jpeg
Firefly_11d3d5e3-c3ab-4c22-9686-06bffe0e58a2.jpeg

VeränderungsCoaching im Einzelsetting

Begleitung von Mitarbeiter:innen in ihrem Prozess der Veränderung: In 5-6 Coachingeinheiten (je eine Stunde) an selbst gesteckten Ziel arbeiten (physisch oder digital). Das eigene Verhalten und die eigenen Bedürfnisse besser verstehen und erspüren zu können sowie das Ausprobieren neuer Wege stehen dabei im Mittelpunkt.

AdobeStock_824396815

VeränderungsCoaching auf Teamebene

Teamcoaching gepaart mit Wissensaufbau in einem agilen Setting für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen:
Begleitung eines Teams in allen Phasen der Veränderung durch:

- Teamcoaching

- regelmäßige Touchpoints sowie

- bedarfsorientierten Knowledge Nuggets
Zeitrahmen: 3 Monate bis 1 Jahr 

Veränderungstraining

Um vor allem als Führungskraft in einem Veränderungsprozess die Mitarbeiter:innen optimal unterstützen zu können, ist das Wissen um das Wesen des Veränderungs-prozesses unerlässlich:

- Viele wollen gestalten aber nur wenige
   sich ändern - warum ist das so?

- Was Trauerarbeit mit Veränderung in
   Organisationen zu tun hat

- Kultur als Kern der Veränderung 

Trainingsinhalte maßgeschneidert für ihr Unternehmen

Coaching ist keine Psychotheraphie und kann diese auf keinen Fall ersetzen. Mehr zum Coachingverständnis unter Coachingdachverband: Was ist Coaching.

Vertrauen durch Kompetenz

Was ich als Coach an Kompetenzen mitbringe?

  • Durch jahrelange Projekterfahrung ist mir eine strukturierte und professionelle Arbeitsweise sehr wichtig. Im Coaching-Prozess unterstütze ich sie dabei, das Ziel nie aus den Augen zu verlieren.

  • Meine Berufserfahrung in unterschiedlichen Unternehmen (auch in Konzernen) hat mir ein breites Unternehmensverständnis verschafft, das mich als Coach dabei unterstützt, ihren Unternehmenskontext besser verstehen zu können.

  • Meine Empathie lässt mich im Coaching sensibel auf jeden Coachee als einzigartigen Menschen eingehen. 

white_logo.png

Business Coaching

Tatjana Altmann-Wallner 

ALLGEMEIN
Coaching in Steyr und Linz
KONTAKT
  • LinkedIn
Trigon, ISO zertifiziert
DATENSCHUTZ
Datenschutz & Cookies
AGBs
Impressum


DI (FH) Dr. Tatjana Altmann-Wallner e.U. | Fliederstr. 1, 4484 Kronstorf | altmanncoaching@gmail.com

©2023

bottom of page